Mehrsprachigkeit als Networking-Superkraft
Mehrsprachige Kandidatinnen und Kandidaten verstehen Zwischentöne, bauen schneller Vertrauen auf und navigieren souverän zwischen Kulturen. Das erleichtert die Zusammenarbeit über Zeitzonen, verhindert Missverständnisse und macht dich für internationale Teams besonders wertvoll. Erzähle uns, in welcher Sprache du zuletzt ein Problem gelöst hast.
Mehrsprachigkeit als Networking-Superkraft
Wenn du gezielt die Sprache wechselst, spiegelst du dein Gegenüber, signalisierst Respekt und holst alle in die Komfortzone. So entstehen Wärme und Nähe, die aus einem kurzen Austausch eine verlässliche Verbindung machen. Probiere es diese Woche bewusst aus und berichte in den Kommentaren.